Me, Myself and I
 
  Home
  Victoria Francés
  That's me.....
  G*book
  Hier seid ihr gefragt!!!
  Kontakt
  Essstörungen
  => Magersucht
  => Bulimie
  => Binge Eating
  => Dysmorphophobie
  => EDNOS
  => Pica-Syndrom
  => Thinspiration
  Manga
  Serienkiller
  Lieblingsserien
  Adobtiv Kitty
  Die 100 geilsten Männer
  News for You
  500 Fragen
  Counter
Pica-Syndrom

Pica-Syndrom

ICD-10-Code Pica im Kindesalter
F98.3 Pica im Kindesalter
Unter: Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend (F98)
ICD-10-Code Pica bei Erwachsenen
F50.8 Sonstige Essstörungen
Unter: Essstörungen (F50)

Als Pica, Pica-Syndrom oder - nach lat.: pica (Elster) - wird eine seltene Essstörung bezeichnet, bei der Menschen Dinge zu sich nehmen, die allgemein als ungenießbar oder auch ekelerregend angesehen werden. Dabei kann es sich um Asche, Sand, Steine, Abfall, Exkremente und alles andere handeln. Die ebenfalls übliche Bezeichnung Pikazismus wurde früher für ungewöhnliche Essgelüste Schwangerer verwendet.

Vereinfacht könnte man sagen, dass es sich hierbei im Gegensatz zu Anorexie und Bulimie um keine „quantitative“, sondern um eine „qualitative“ Essstörung handelt.

Symptome und Beschwerden

Es werden Dinge gegessen, die nicht primär dem menschlichen Verzehr dienen, wie etwa Erde, Asche, Kalk, Lehm, Sand, Steine, Papier, Farbschnipsel oder Pflanzenteile. Manchmal werden auch Dinge verzehrt, die im Allgemeinen als Ekel erregend gelten, wie etwa Kot, Staub und Abfall.

Diagnosekriterien

Das DSM-IV bezeichnet die Pica mit 307.52 einfach als eine Essstörung, bei der keine Lebensmittel, sondern andere Dinge verzehrt werden und verzichtet auf eine weitere Zuordnung, verlangt aber die Erfüllung folgender Kriterien:

  1. Substanzen ohne Nährwert werden für mindestens einen Monat zu sich genommen
  2. dies entspricht nicht einem altersentsprechenden Entwicklungsstand (psychisch, geistig)
  3. das Essverhalten entspricht keiner kulturbedingten Norm
  4. wenn die Störung so schwerwiegend ist, dass sie eine besondere Beachtung erfordert (also auch bei gleichzeitig bestehenden anderen, in der Regel ursächlichen Störungen wie: Schizophrenie, kognitive Behinderung, extreme Verwahrlosung als Folge von Vernachlässigung und Misshandlung in der frühen Kindheit, usw.)

Ausreichend schwerwiegend ist die Störung selbstverständlich, wenn die verzehrten Objekte zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Vergiftungen, Verletzungen oder mechanischen Beeinträchtigungen im Verdauungstrakt - wie einem Ileus - führen oder es zu einer Unterernährung kommt.

Nicht um eine Pica handelt es sich, wenn beispielsweise spitze oder andere Gegenstände von Gefangenen alleine zum Zweck geschluckt werden, um eine Behandlung und damit alleine die Verlegung aus einer Strafvollzugsanstalt zu erzwingen. (Siehe dazu Selbstverletzung oder Suizid.)

Das Essen von Haaren (eine "Trichophagie") wird vor allem bei einer Trichotillomanie beobachtet, die zu den Störungen der Impulskontrolle gezählt wird.

Ursachen

Das Pica-Syndrom betrifft relativ häufig geistig Behinderte, Demente, Autisten, Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen und Verwahrloste, die teilweise nicht wissen, was sie eigentlich zu sich nehmen.

Folgen und Komplikationen [

Pikazismus kann schwer wiegende Folgen haben, zum Beispiel Verstopfung, Beschwerden des Verdauungstrakts (Ileus und andere Erkrankungen) und Vergiftungen durch giftige Pflanzen bzw. Pflanzenteile. Selbst der Verzehr von relativ "harmlosen" Dingen wie Erde, Lehm oder Asche kann zu Infektionen führen. Lang anhaltender Pikazismus kann zu Fehlernährung, Vitaminmangel und Unterernährung führen; dies ist besonders bei Kindern schwer wiegend.

Behandlung

Verhaltenstherapeutische Maßnahmen können erwogen werden. Ansonsten ist eine entsprechende Beaufsichtigung, bei Gefahr für das eigene Leben eine Unterbringung angezeigt.

Infos zu dieser Page  
  Tja das is wohl meine neue Homepage^^
Also auch wenn mache von euch die zusammenstellung der Seiten auf meiner Page komisch finden, ich stehe 100% hinter allem was hier steht!!!!
 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden