Me, Myself and I
 
  Home
  Victoria Francés
  That's me.....
  G*book
  Hier seid ihr gefragt!!!
  Kontakt
  Essstörungen
  Manga
  => Mangas
  => Mangaka
  => Manhua
  => Manhwa
  => Mangakas (1) Yuu Watase
  => Mangakas (2) Ai Yazawa
  => Ayashi No Ceres
  => Alice 19th
  => Fullmoon wo Sagashite
  => Fushigi Yuugi
  => Gals!
  => Kamikaze Kaito Jeanne
  => Nana
  => Peach Girl
  => Princess Ai
  => Shinshi Doumei Cross
  => Subaru
  => Tag X
  => Time Stranger Kyoko
  => Confidential Confessions
  => Goth
  => Mars
  => Monster
  => Inu Yasha
  Serienkiller
  Lieblingsserien
  Adobtiv Kitty
  Die 100 geilsten Männer
  News for You
  500 Fragen
  Counter
Goth

Goth

Der Manga Goth wurde 2003 von Mangaka Kendi Oiwa nach dem gleichnamigen Roman des Autors Otsuichi gezeichnet. Der als Einzelband (One-Shot) konzipierte Manga erschien in Japan bei Kadokawa Shoten, in Deutschland ist er 2004 bei Egmont Manga und Anime erschienen. Der Umschlag der deutschen Ausgabe wurde sehr dunkel und mit einem Prägedruck gestaltet. Der Titel Goth bezieht sich auf die Literaturgattung Gothic Novel, und wie in einem Schauerroman ist die Geschichte mit ihren Horror-Elementen unheimlich und gruselig.

Die zwei Hauptcharaktere des Mangas sind der Schüler Itsuki Kamiyama und seine Mitschülerin Yoru Morino, die beide wenig Kontakt zu anderen Jugendlichen haben und als Außenseiter gelten. Itsuki Kamiyama wird auf Yoru Morino wegen ihrer Narbe am Handgelenk, die auf einen Selbstmordversuch schließen lässt, aufmerksam. Er ist fasziniert von Serienmördern, ihren Motiven und ihren Gefühlen und versucht gemeinsam mit ihr eine Serie von grauenvollen Morden, bei denen den Opfern die Hände abgehackt werden, zu lösen. Sie werden in weitere Mordfälle hineingezogen und Yoru Morino wird schließlich selbst entführt. Dabei wird das Geheimnis ihrer Vergangenheit und damit der Grund für ihren verschlossenen Charakter aufgedeckt.

Goth ist kein Manga für junge Leser sondern wendet sich an ein erwachsenes Publikum. Der morbide Hauptcharakter Kamiyama lädt kaum zur Identifikation ein. Die Täter, die von ihm entlarvt werden, lässt er meist entkommen und zeigt damit seinen Respekt für die begangenen Greueltaten. Seine Gedanken über den Tod und die Faszination, die er empfindet begleiten den Leser, da er als Erzähler der Geschichte auftritt. Die Zeichnungen, die häufig auf den starken Kontrast von schwarz und weiß aufbauen, zeigen detailgetreu auch sehr gewalttätige Szenen.

Infos zu dieser Page  
  Tja das is wohl meine neue Homepage^^
Also auch wenn mache von euch die zusammenstellung der Seiten auf meiner Page komisch finden, ich stehe 100% hinter allem was hier steht!!!!
 
Heute waren schon 26 Besucher (35 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden